
10 Profi-Tipps um innovative virtuelle Veranstaltungen zu organisieren

Eine erfolgreiche virtuelle Veranstaltung erfordert viel Kreativität und intelligente Interaktivität für die Teilnehmer.
Innovative virtuelle Veranstaltungen bieten ein aufregenderes und anderes Erlebnis als Video-Calls. Mit MEETYOO können Sie Ihre digitalen Veranstaltungen mit Interaktionselemten, Gamification und Networking Features aufwerten, die die Interaktivität steigern. Unsere virtuellen Messen bieten das gleiche "Erlebnis" wie eine persönliche Veranstaltung , ohne dass die Kosten dafür anfallen.
Von Design-First-Erlebnissen in virtuellen 3D-Umgebungen bis hin zur Gamification stehen Ihnen zahlreiche Tools zur Verfügung. Deshalb haben wir unsere 10 besten Tipps zusammengestellt, wie Sie ein ansprechendes und innovatives virtuelles Event veranstalten können, das besser für Unternehmen, Menschen und den Planeten ist.
1. Setzen Sie klare Ziele ("the why?")
Es kann verlockend sein, Ihre Veranstaltung mit innovativen virtuellen Funktionen und Veranstaltungsdesign zu überladen. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen virtuellen Veranstaltung liegt jedoch darin, sich darüber klar zu werden, warum man sie durchführt und was der Zweck der Veranstaltung ist.
Führen Sie ein neues Produkt ein? Halten Sie ein jährliches Treffen ab? Veranstalten Sie eine Konferenz oder Verkaufsmesse? Wenn Sie sich über den Zweck Ihrer Veranstaltung im Klaren sind, können Sie sich bei der Gestaltung Ihres virtuellen Raums darauf konzentrieren und Funktionen einbauen, die zielführende Interaktion ermöglichen. Die Festlegung eines klaren Ziels ist ein guter Weg, um sicherzustellen, dass Ihre virtuelle Veranstaltung einen realen Einfluss auf Ihr Unternehmen hat.
2. Interaktive Erlebnisse im MEETYOOverse

Das Schöne an virtuellen Veranstaltungen ist, dass sie Menschen auf der ganzen Welt an einem zentralen Ort zusammenkommen können, ohne die CO2-Emissionen- von Flügen und Co.. Innovative virtuelle Veranstaltungen gehen über herkömmliche Videoanrufe hinaus und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Teilnehmer in ein echtes Veranstaltungserlebnis einzutauchen.
In vollständig individuell gestaltete Messelandschaften können Sie eine Reihe von Funktionen integrieren, um für Ihr Publikum ein Gefühl des Eintauchens zu fördern und ein Gefühl der Präsenz zu schaffen.
Unsere virtuelle Event-Plattform erstellt auf der Grundlage von ausgefeilten 3D-Modellen lebensechte und fantasievolle digitale Orte, die einzigartig für Ihre Veranstaltung sind. Gehen Sie aufs Ganze und integrieren Sie Elemente wie eine integrierte Kundenschnittstelle, Sponsorenlogos und Banner, um einen zusätzlichen Werbewert zu erzielen.
3. Weniger ist Mehr
Wenn Sie eine innovative virtuelle Veranstaltung planen, müssen Sie immer bedenken, dass sich digitale Veranstaltungen von persönlichen Treffen unterscheiden. Sie müssen sich der Aufmerksamkeitsspanne Ihres Publikums bewusst sein. Halten Sie das Veranstaltungsprogramm klar und übersichtlich, mit strikten Zeitlimits für die Präsentationen der Redner und genügend Zeit für Pausen.
Achten Sie darauf, Ihre Veranstaltung nicht zu kompliziert zu gestalten. Sie möchten nicht, dass sich Ihre Teilnehmer verloren fühlen oder von den vielen Optionen überwältigt werden.
Der Schlüssel zu einer guten Benutzererfahrung bei einer Veranstaltung liegt darin, die Navigation für die Teilnehmer so einfach wie möglich zu gestalten. Denken Sie daran, dass Einfachheit eine Superkraft ist und es oft mehr Weitblick erfordert, Elemente und Funktionen zu streichen, als sie hinzuzufügen.
Es ist auch hilfreich, Ihr Publikum durch Pop-up-Benachrichtigungen und Agenda-Elemente in der 3D-Veranstaltung zu leiten, um sicherzustellen, dass es nichts verpasst.
4. Gestalten Sie die Agenda mit den Teilnehmern zusammen
Eine Möglichkeit, Ihr Publikum einzubeziehen, bevor Ihre virtuelle Veranstaltung überhaupt begonnen hat, ist die Zusammenarbeit und gemeinsame Erstellung der Agenda. Dies ist eine besonders wirkungsvolle Taktik, wenn Sie eine Veranstaltung für einen konkrete Zielpersona ausrichten. So stellen Sie sicher, dass Sie wirklich das Erlebnis bieten, nach dem der Teilnehmer sucht.
Gestalten Sie Ihre Agenda für eine Kundenveranstaltung dynamisch, indem Sie mit der Anmelde-E-Mail eine Umfrage versenden, in der Sie alle Teilnehmer nach den Themen fragen, die sie auf der virtuellen Veranstaltung besprochen sehen möchten. Sie können dann Expertenrunden zu denselben Themen veranstalten und sicher sein, dass Sie interessante Inhalte liefern.
Sie könnten diese Umfrage sogar dazu nutzen, um die Länge der Vorträge und Breakout-Sitzungen zu erfragen und die Auswahl der Redner per mutliple-choice oder call-for-papers zu definieren.
5. Werden Sie spielerisch (Gamification)

"only work, no play" ... so können Sie Veranstaltung tatsächlich in den Sand zu setzen. Interaktiven Funktionalität und kleine Spiele in Ihrem virtuellen Veranstaltungsort wird die Besucherzahl in den Bereichen Ihres digitalen Events erhöhen. Wir bieten eine Vielzahl von virtuellen Gamification-Funktionen für jeden Anlass. Von Quizspielen und Verlosungen über Abstimmungen und Umfragen bis hin zu integrierten Spielen von Drittanbietern - es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihr Publikum zu unterhalten.
Bei einem kürzlich durchgeführten virtuellen Unterwasser-Event im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "The Future of Digital Events" organisierten wir eine Schnitzeljagd, bei der wir verschiedene Fischarten in allen virtuellen Räumen des Veranstaltungsdesigns versteckten - inspiriert von einem beliebten Disney-Pixar-Film nannten wir die Jagd "Find MEEMOO".
Das Spiel motivierte nicht nur zur Teilnahme, sondern schärfte auch das Bewusstsein für den Schutz der Meere, indem es mit Pop-up-Botschaften über den Zustand der Meeresverschmutzung und deren Lösungen aufwartete. Für jede Entdeckung eines versteckten Fisches wurde ein Punkt vergeben und auf einer Anzeigetafel aller Teilnehmer festgehalten. Die Gewinner erhielten jeweils ein Exemplar des Buches "Design to change - Elevating your abilities to look & act beyond the now" des Hauptredners und Veranstaltungsexperten Rudd Janssen. Dadurch wurde die Gamification aufgewertet und das Erlebnis um lustige und lehrreiche Elemente erweitert.
6. Senden Sie hyperpersonalisierte Einladungen an die Teilnehmer von Workshops und Breakout-Sessions
Wenn Ihre Agenda steht, ist es an der Zeit, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums mit Einladungen zu wecken. MEETYOO macht es einfach, die Teilnahme an Workshops und Rundtischgesprächen mit personalisierten Einladungen zu maximieren, die jeden Einzelnen direkt ansprechen.
Mit dem Teilnehmermanagement können Sie die "Participant Journey" von vor bis nach der Veranstaltung mit detaillierten Registrierungsseiten, automatisierten Mails und Veranstaltungserinnerungen kontrollieren. So verpasst niemand die Workshops und Roundtables, und jeder findet spannende Inhalte.
Durch die Anbindung von MEETYOO an Ihr CRM können Sie Einladungen auf bestimmte Interessen und Branchen zuschneiden sowie detaillierte Berichte und Nachfassaktionen nach Workshops erstellen.
7. Maximales Netzwerken
Erfolgreiche und innovative virtuelle Veranstaltungen schaffen Verbindungen, die zu großartigen "connections" führen können. Geben Sie Ihrem Publikum so viele Gelegenheiten wie möglich, sich zu treffen und auszutauschen. Dies kann durch Funktionen wie KI-unterstütztes-Matchmaking, thematische Videochat-Breakout-Räume und direkte Vernetzung (Nutzersuche) erreicht werden.

Unsere MEETYOO Pro-Plattform macht es einfach, Diskussionen zu führen und Verbindungen zwischen Online-Besuchern aufzubauen. Unser digitales Event-Matchmaking schafft ein individuelles Erlebnis und eine hervorragende Basis für dauerhafte Verbindungen mit Gleichgesinnten.
Unsere Suchfunktion ermöglicht es sogar, andere Besucher aufzusuchen und deren Profildetails zu sehen, wie z. B. ihr Unternehmen, ihren Standort und ihre Berufsbezeichnung.
8. Themenspezifische Diskussionsräume
Bringen Sie Lead-Generierung auf das nächste Level mit unserer KI-Funktion, die Networking-Möglichkeiten auf der Grundlage von Themen und Interessen Ihrer Teilnehmer datengetrieben steuert. Virtuelle Besucher werden zu bestimmten Ausstellern und Inhalten geleitet, die ihren Interessengebieten matchen.
Themenbezogene Diskussionen können sogar vor, während und nach den Vorträgen mit unseren stillen Text- und Video-Networking-Funktionen geführt werden. Die beste Möglichkeit, diese Erfahrung zu machen, sind die virtuellen Begegnungsräume, die ein persönliches Zusammentreffen bei Veranstaltungen ermöglichen. Auf diese Weise kommen Ihre Teilnehmer auf natürliche Weise miteinander in Kontakt und müssen nicht warten, bis die geplanten Vorträge beendet sind, um die wichtigen Kontakte zu knüpfen.
9. Beziehen Sie das Publikum mit ein

Bei digitalen Veranstaltungen ist es wichtig, dass sie ansprechende Elemente enthalten. Mit Funktionen wie Frage- und Antwortrunden und Live-Umfragen können Sie einen wechselseitigen Dialog zwischen Rednern und Teilnehmern schaffen.
Indem Sie die Meinung des Publikums in virtuelle Live-Veranstaltungen einbeziehen, können Sie Echtzeit-Feedback einfangen und ein dynamisches Gefühl des Engagements bei Ihrem Publikum erzeugen. Die Einbindung von Publikumsumfragen in Vorträge ist ein innovativer Weg, um das langweilige Seminarformat "traditioneller Vorträge" aufzubrechen und die Diskussion zu ermöglichen.
Am Ende jeder Sitzung können Sie virtuellen Besuchern, die sich für einen Vortrag interessieren, einen privaten Link schicken, um sich mit dem Redner auf einer virtuellen Bühne zu einer improvisierten Gesprächsrunde nach dem Vortrag zu treffen und so das Format von Publikum und Redner in ein interaktives Erlebnis zu verwandeln.
10. Next Level: Webcam Regie
Moderieren Sie Vorträge auf Ihrer virtuellen Veranstaltung mit nahtlosen Übergängen, um Ihre Inhalte professionell zu präsentieren. Es ist wie in einem echtes Filmregie-Studio, nur dass die Inhalte über einen Webcast direkt an die Teilnehmer übertragen werden. Ganz einfach von Zuhause oder ...
Ideal für Podiumsdiskussionen mit Experten, Kamingespräche, Diskussionsrunden und vieles mehr. Mit unserer digitalen Remote Studio-Funktion können Sie fesselnde Übergänge, Animationen, Untertitel und Banderolen hinzufügen und nahtlos zwischen einem Vollbildvideo, das den Sprecher in den Mittelpunkt stellt, und der Darstellung des Sprechers neben Inhalten wie Diagrammen, Folien oder Präsentationen wechseln.
Mit Remote Studio können Sie problemlos Unternehmenspräsentationen organisieren und Diskussionsrunden mit Führungsteams aus der ganzen Welt zusammenstellen. Sie können bis zu acht Redner an einer Sitzung mit mehreren Panels teilnehmen lassen, ohne dass Sie Tage für die An- und Abreise zu einer Veranstaltung einplanen müssen.
Bonus!
Unsere #1: Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Uns liegt die Nachhaltigkeit am Herzen, und wir wissen genau; Ihnen auch! Es ist einer der Hauptvorteile einer virtuellen Veranstaltung. Wenn Sie die Nachhaltigkeit zum Leitthema Ihrer Veranstaltungsagenda machen, können Sie einen Schritt weiter gehen, als nur die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, die durch den kraftstoffintensiven Transport zum und vom Veranstaltungsort entstehen.
Ziehen Sie eine Partnerschaft mit einer Umwelt-NGO in Betracht, um Bäume zu pflanzen oder den digitalen CO2-Fußabdruck Ihrer Veranstaltung auszugleichen. Machen Sie dies zu einer Säule Ihrer Event-Kommunikationsstrategie und nehmen Sie es in Ihre Agenda auf, um Nachhaltigkeitspraktiken in Ihrer Branche zu fördern und zu verankern und Sie Ihre Marke als Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihre Online-Veranstaltung aufzuwerten und sie für Referenten und Teilnehmer unvergesslich zu machen. Wir hoffen, dass diese Profi-Tipps Ihnen einen groben Leitfaden für die Ausrichtung innovativer virtueller Veranstaltungen an die Hand gegeben haben und Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Mit all den Tools, die Ihnen zur Verfügung stehen, können virtuelle Veranstaltungen so fantasievoll und individuell sein wie Sie selbst.